Aktivitäten und Termine des Bienenzuchtverein Hohenlohe – Öhringen.
Leichter Imkern – Apilift-Produktvorführung von Christoph Soter
Imkerpavillon Cappelaue Felsenkeller 13, Öhringen, DeutschlandVolle Honigräume und starke Völker sind ein Traum - aber auch schwer zu tragen und zu transportieren! Imkermeister Christoph Soter lädt zu einer Produktvorführung des von ihm mit entwickelten Apilifts ein. Beginn ist um 19 Uhr, danach wie bei jedem Monatstreffen der Imker gemütliches Beisammensein und Grillen.
Honigschulung
Imkerpavillon Cappelaue Felsenkeller 13, Öhringen, DeutschlandAm Samstag, 10.09.2022 findet von 09:00 - 17:00 Uhr eine Honigschulung im Imkerpavillon statt. Sie ist die Voraussetzung zum Erwerb der DIB-Gewährverschluss-Etiketten. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt. Gebühr 20.- €. Bitte meldet euch per Mail bei Tanja Grathwohl, http://tryptichon@gmx.de, bis nächsten Samstag, 03.09.2022, verbindlich an.
Herbstversammlung mit Vortrag “Zuchtarbeit, Leistungsprüfung und Belegstellenarbeit”
Landhotel Küffner Max-Eyth-Str. 8, Pfedelbach, DeutschlandImkermeister Tobias Nett (Triesdorf) spricht im Rahmen unserer Herbstversammlung über das Thema "Zuchtarbeit, Leistungsprüfung und Belegstellenarbeit". Beginn 19 Uhr im Landgasthof Küffner in Pfedelbach!
Monatstreff, offener Austausch (ohne Vortrag)
Bürgerstüble Pfedelbach Öhringer Str. 1, Pfedelbach, Baden-Württemberg, DeutschlandNachdem es nun keine coronabedingten Einschränkungen mehr gibt, wollen wir uns wieder regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat treffen! Wir starten am Donnerstag, 02. Februar, um 19 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach. Es findet ein offener Austausch über imkerliche Themen statt, ohne Vortrag, dafür mit umso mehr Gelegenheit zum Gespräch. Nicht-Mitglieder und interessierte Gäste sind …
Frühjahrsversammlung im Landhotel Küffner, Pfedelbach
Landhotel Küffner Max-Eyth-Str. 8, Pfedelbach, DeutschlandAusnahmsweise weichen wir von unserer Regel ab, dass wir uns jeden ersten Donnerstag im Monat treffen: Unsere Frühjahrsversammlung findet am 09. März um 19 Uhr im Landhotel Küffner in Pfedelbach statt. Als Rednerin konnten wir Dr. Claudia Schmidt gewinnen. Sie referiert über "Die Biologie der Varroamilbe". Berichte aus der Vorstandschaft, Ehrungen, Vorstellung der neuen (und …
Waldtrachtbegehung
Treffpunkt zur Waldtrachtbegehung: 16 Uhr bei Christoph Soter, Vorderespig 7 Bitte festes Schuhwerk und gfs. Zeckenschutz beachten
Monatstreff: Vortrag Bestäubungsimkerei von Hubert Stahl
Bürgerstüble Öhringer Str. 1, PfedelbachUnser nächstes Monatstreffen widmet sich der Bestäubungsimkerei! Hubert Stahl referiert am Donnerstag, 06. April 2023, um 19 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach, über die Bestäubungsimkerei und was es dabei zu beachten gibt. Nicht-Mitglieder und Gäste aus den Nachbarvereinen sind herzlich willkommen!
Monatstreffen Impulsvortrag Varroaresistenz / Pflanzenbörse
Bürgerstüble Pfedelbach Öhringer Str. 1, Pfedelbach, Baden-Württemberg, DeutschlandRainer Schweizer wird uns am Donnerstag, 04. Mai 2023, um 19 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach über die Varroaresistenzstrategie 2033 und die bisherigen Zuchterfolge informieren. Parallel zum Monatstreffen bietet Ingrid Kusserow ihre bienenliebenden Pflanzen zum Kauf an. Nicht-Mitglieder und Gäste aus den Nachbarvereinen sind herzlich willkommen!
Zuchtstoffabgabe
Von 11:00 -12:00 Uhr findet bei Willi Steiner, Kernerstr. 2, Bitzfeld (07946/2745) die diesjährige Zuchtstoffabgabe statt. Bitte nach Möglichkeit vorher telefonisch anmelden. Je nach Auswinterung/Witterungsverhältnissen kann sich der Termin verschieben.
Monatstreffen: Besuch der Imkerei Günter Hartmann
Günter Hartmann empfängt uns um 19 Uhr auf seiner Bienenwiese, Baulandstr. 2, 74219 Ruchsen, zeigt uns seinen Bienenstand und hält einen Vortrag über seine Betriebsweise. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!