Skip to main content

Unser Fest zur 150 Jahrfeier

Das Festwochenende begann mit der Ausrichtung des Württembergischen Imkertages in Öhringen, der Vertreterversammlung aller württembergischen Imkervereine. Wir übergeben hier den Staffelstab für 2025 an Neuenbürg, die 2025 ihr 150.jähriges Bestehen feiern dürfen.
Wir haben die Vetreter mit einem Stehempfang begrüst, organisierten das Mittagesssen und Kaffee und Kuchen für den Nachmittag. Der Vormittag war den Vertretern vorbehalten, der Nachmittag dann öffentlich mit drei exzelenten Vorträgen und einer bis zum letzten Platz gefüllten Kultura.

Nachmittags Vorträge und Bericht aus Hohenheim

Die Vorträge am Nachmittag wurden durch einen Bericht aus Hohenheim eingeleitet.

Drei gute Vorträge - Dr. Kirsten Traynor - Dr. Ralph Büchler - Ralf Alles,

Sperrt die Königin im Winter ein! Geht neue Wege, sucht nach Möglichkeiten für eine behandlungsfreie Imkerei, die Zukunft wird wieder spannend, Weiterbildung und Umdenken bei der Betriebsweise ist nötig. Auf jeden Fall genug Stoff für die nächsten zwei Jahre, die Themen detailliert aufzuarbeiten. Bilder der drei Vorträge in der Bildergalerie

Festakt am Abend mit Bewirtung und...

... Musik von Pöhrcussion Schlagwerkquartett und Mentalmagier Christian Fontagnier, sowie vielen Informationen zum Verein. Es gab noch freie Plätze (mehr Bilder in der Bildergalerie), doch muss man wissen, am Sonntag Morgen war jeder eingeteilt zum zweiten Teil des Jubiläums und es musste früh aufgebaut werden, den "Öhringen" war zum Frühstück eingeladen

Öhringen war zum Frühstück eingeladen - Honigbrot für alle

150 Meter Honigbrot, amtl. bestätigt

Weltrecord zum Vereinsjubiläum und nachgemessen und bestätigt durch Bürgermeister Thilo Michler. Ab 10 Uhr war das Bufett angerichtet, bei schönstem Frühlingswetter konnten die Besucher kommen. Bis zum Mittag waren die 800 Brote fast gegessen, übrig blieb nicht viel

Gefüllte Hohenloher Scheune - Vortrag von Renate Frank, Oecotrophologin, Buchautorin

Renate Frank haben wir extra einfliegen lassen

Um die Vortragsreihe namenhaft zu besetzen, haben wir Fr. Frank wieder für zwei Vorträge gewinnen können. Aber auch Vereinsmitglieder haben am Nachmittag drei Vorträge im Imkerpavillon anbieten können. In der Hohenloher Scheune wurde dann ab 12:30 Uhr das Mittagessen und danach Kaffee und Kuchen angeboten. Die Bilder des Tages in der Bildergalerie

Imkermarkt und Pflanzen

Blumensamen LaCaTho, Staudenmarkt Ingrid Kusserow (Deutsche Staudengesellschaft), Imkereibedarf Schürrle, Kinderprogramm, Imkerflohmarkt und Vorträge im Imkerpavillon rundeten das Gesamtprogramm ab Die Bilder des Tages in der Bildergalerie

Nach dem Aufräumen konnten wir noch zusammensitzen und den Abend geniessen

Ein gelungenes Fest, ein schöner Tag

... ein tolles Team, ein klasse Verein,
Danke an alle Helfer und Sponsoren und auch danke für die Unterstützung durch die Stadt Öhringen