Jahres-Programm 2025
Das Jahresprogramm 2025
Monatstreff April
03. April 2025 19:00 Uhr Bürgerstüble Pfedelbach
Vortrag: Referent angefragt: Vortrag Felix Ruprecht: "Meine Betriebsweise und Königinnenzucht";
Württembergischer Imkertag in Neuenbürg
Württembergischer Imkertag 2025
Onlinevortrag - "Varroaresistenz" VSH
Zoom-Meeting - Online-Vortrag "VSH für alle - Wie kann ich Varroaresistenz bei meinen Bienen erreichen?" mit Hans-Ulrich & Sascha Müller
Zuchtstoffabgabe
03. Mai 2025 11:00 -12:00 Uhr Bitzfeld
Umlarven bei Willi Steiner, je nach Auswinterung/Witterungsverhältnissen kann sich der Termin verschieben. Wichtig: Um die Varroaresistenz 2033 zu erreichen, werden pro Imker die ersten 10 Varroaresistenz-Larven vom Verein finanziert!
Monatstreff Mai
08. Mai 2025 18:00 Uhr Imkerpavillon
"Was ich seit meinem Einstieg in die Imkerei schon immer mal fragen wollte..." Offenes Frageformat für Neuimker mit Thomas und Eberhard
für neue oder noch unsichere Imkerinnen und Imker, imkerliche Herausforderungen etc.
20:00 Uhr, Monatstreff, Imkerpavillon Grillabend und offener Austausch (ohne Vortrag)
Fotokurs / Fotoexkursion und -workshop
21. Mai 2025 16:30-18:30 Uhr Imkerpavillon
Fotoexkursion und -workshop mit Susanne Kaufmann (Fotografin und Siegerin unseres Fotowettbewerbs). Anmeldung JETZT und weitere Infos-> Workshopseite
Waldtrachtbegehung
29. Mai 2025 16:00 Uhr
Treffpunkt: Christoph Soter, Vorderespig 7
Monatstreff Juni
05. Juni 2025 19:00 Uhr Imkerpavillon
Grillabend und offener Austausch (ohne Vortrag)
Honiglust - Radtour
15. Juni 2025
09:30 Uhr Alte Turnhalle Öhringen
Den Bienen auf der Spur. Radtour zu den "offenen Gärten Hohenlohes" mit Einkehr und einer kleinen Verköstigung im Garten von Kurt Banzhaf. Treffpunkt: Parkplatz Alte Turnhalle Öhringen. Jung und Alt können gleichermaßen mitfahren.
Monatstreff Juli
03. Juli 2025 19:00 Uhr Imkerpavillon
Grillabend und offener Austausch (ohne Vortrag)
Imkerfest - Großes Familienfest zum Tag der Deutschen Imkerei
06. Juli 2025 ab 10:30 Uhr Imkerpavillon
Großes Familienfest zum Tag der Deutschen Imkerei, mit Langschläfer-Honigfrühstück, Blick ins Bienenvolk, Honigverkauf, Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen
Imkertag in Wackershofen
Imkertag in Wackershofen
Die Höhepunkte des letzten Jahres
Vorglühen
Happy Hour Vorglühen für alle Imkerinnen und Imker bei Christophs Pferdemarktstand
Honigweinverkostung
Frühjahrsversammlung, Start ins Jubiläumsjahr,Vortrag Alexander Kreisel mit Produktverkostung Apivinium, Landhotel Küffner
Imkertag
Württembergischer Imkertag, Vorträge Kirsten Traynor, Ralph Büchler, Ralf Anders, Rahmenprogramm Stadtführung, Staudenmarkt, Sämereien, Imkereibedarf, abends Mentalmagier Christian Fontagnier, Kultura
Imkerfest
150 Jahre Imkerverein - 150 m Honigbrot: Längste Frühstücksmeile der Welt, Vortrag (Renate Frank), Workshops (Sigrid Wolff, Tanja Grathwohl), Mittagessen, Sämereien- und Stauden-Stände, Imkerbedarf, Flohmarkt, Imkerpavillon/Cappelaue
Und es gab... ohne dass wir Bilder haben
04. Mai: Zuchtstoffabgabe Willi Steiner
09. Mai: Waldtrachtbegehung mit Christoph Soter
11. Mai: Großeltern-Enkelkinder-Bienenführung mit Markus Munzinger, Kooperation mit Evang. Bildungswerk Hohenlohe/Kirche im
Grünen
06. Juni: Monatstreffen mit Grillabend im Imkerpavillon
23. Juni: HonigLust - Den Bienen auf der Spur. Radtour nach
Mainhardsall und Wohlmuthausen, Grillen am Imkerpavillon, Treffpunkt 9:30 Uhr Imkerpavillon und Hohenloher Scheune
Imkerfest
Fotoausstellung und -prämierung, Honigverkauf, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Imkerpavillon