Neuimkerkurs
Letzter Kurs 2024
Nächster Kurs Frühjahr 2026
Ein besonderer Kurs mit einem besonderen Konzept, geleitet von erfahrenen Imkern
Ich war 16 Jahre alt als ich den ersten Kontakt mit Bienen hatte.Lehrt Sie den Umgang mit den Bienen, dass Sie vom ersten Tag an Spaß am Imkern haben werden
![]()
Mit 35 Jahren habe ich die Imkerei von meinem Vater übernommen. Die Bienen haben bei uns in der Familie Tradition, wir gehen dem Hobby bereits in dritter Generation nach - Bienen haben uns schon immer fasziniert."Lerne Eberhard Knorr kennen, besuche gerne seine Homepage
![]()
Der Kurs im Detail
Kurs am Imkerpavillon
Der nächste Neuimkerkurs findet voraussichtlich 2026 statt. Rechtzeitige Anmeldung ist sinnvoll, da die Plätze heiss begehrt sind..
Es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass sich Eberhard Knorr und Thomas Fries erneut bereit erklärt haben,
einen Kurs anzubieten. Das bedeutet, dass wir 20 Teilnehmer aufnehmen können. Die Auftaktveranstaltung ist am 21.03.2024,
um 19:00 Uhr im Imkerpavillon, Felsenkeller 13, Öhringen-Cappel (ehemaliges Landesgartenschau-Gelände, oberhalb der Wengerter-Scheune).
Ablauf
Um Theorie und Praxis zu verzahnen, werden am Imkerpavillon einzelne Bienenvölker aufgestellt. So können die anfallenden
Arbeiten nach einer kurzen Unterweisung gemeinsam durchgeführt werden. Für Sie als Neuimker gibt es während der
Frühjahrsversammlung am 05.03.2024, um 19 Uhr im Landgasthof Küffner, Max-Eyth-Str. 8, in Pfedelbach die Möglichkeit,
Ablegervölker zu bestellen. Diese werden für ca. 80.- € an der Frühjahrsversammlung in einer Art Börse vermittelt und
Anfang Juni mit begatteter Königin ausgeliefert.
Die Ableger-Börse ist natürlich kein Muss, sondern nur ein Angebot. Wer anderweitig Bienenvölker kauft oder gar schon welche
besitzt, oder erst noch zuwarten möchte, wie sich der Kurs entwickelt, ist natürlich trotzdem willkommen. Sie müssen bis zur
Auftaktveranstaltung auch noch keine Bienenbeuten oder sonstiges Imkerzubehör kaufen. Während der Frühjahrsveranstaltung
werden Sie aber Gelegenheit haben, sich bei der Firma Imkerbedarf Schürrle vor Ort zu informieren und ggfs. die ersten
Gerätschaften zu erwerben.
Verein
Die Kursgebühr beträgt einmalig 150.- € und wird mittels SEPA-Lastschrift eingezogen. Bitte beachten Sie, dass der
Neuimkerkurs an die Mitgliedschaft im Bienenzuchtverein Hohenlohe-Öhringen gebunden ist (Versicherung). Der Jahresbeitrag beträgt
inklusive Versicherungsschutz, Monatszeitschrift, DIB- und LVWI-Beitrag ca. 50 €. Die genauen Kosten variieren je
nach gemeldeter Völkerzahl.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 05.03.2024 per Mail an andreas.grathwohl@imker-oehringen.de , ob Sie am
Neuimkerkurs 2024 teilnehmen möchten. Ihre Anmeldung wird verbindlich mit der Abgabe des Mitgliedsantrags und
des unterschriebenen SEPA-Lastschriftmandats. Entscheidend für die Aufnahme in den Neuimkerkurs ist der Zeitpunkt
der Abgabe per Mail, per Post oder spätestens bei der Auftaktveranstaltung am 21.03.2024 im Imkerpavillon.
Hier finden Sie zudem den Kursflyer mit den geplanten Terminen