Aktivitäten und Termine des Bienenzuchtverein Hohenlohe – Öhringen.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Monatstreff, offener Austausch (ohne Vortrag)

Bürgerstüble Pfedelbach Öhringer Str. 1, Pfedelbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Nachdem es nun keine coronabedingten Einschränkungen mehr gibt, wollen wir uns wieder regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat treffen! Wir starten am Donnerstag, 02. Februar, um 19 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach. Es findet ein offener Austausch über imkerliche Themen statt, ohne Vortrag, dafür mit umso mehr Gelegenheit zum Gespräch. Nicht-Mitglieder und interessierte Gäste sind

Frühjahrsversammlung im Landhotel Küffner, Pfedelbach

Landhotel Küffner Max-Eyth-Str. 8, Pfedelbach, Deutschland

Ausnahmsweise weichen wir von unserer Regel ab, dass wir uns jeden ersten Donnerstag im Monat treffen: Unsere Frühjahrsversammlung findet am 09. März um 19 Uhr im Landhotel Küffner in Pfedelbach statt. Als Rednerin konnten wir Dr. Claudia Schmidt gewinnen. Sie referiert über "Die Biologie der Varroamilbe". Berichte aus der Vorstandschaft, Ehrungen, Vorstellung der neuen (und

Waldtrachtbegehung

Treffpunkt zur Waldtrachtbegehung: 16 Uhr bei Christoph Soter, Vorderespig 7 Bitte festes Schuhwerk und gfs. Zeckenschutz beachten

Monatstreff: Vortrag Bestäubungsimkerei von Hubert Stahl

Bürgerstüble Öhringer Str. 1, Pfedelbach

Unser nächstes Monatstreffen widmet sich der Bestäubungsimkerei! Hubert Stahl referiert am Donnerstag, 06. April 2023, um 19 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach, über die Bestäubungsimkerei und was es dabei zu beachten gibt. Nicht-Mitglieder und Gäste aus den Nachbarvereinen sind herzlich willkommen!

Monatstreffen Impulsvortrag Varroaresistenz / Pflanzenbörse

Bürgerstüble Pfedelbach Öhringer Str. 1, Pfedelbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Rainer Schweizer wird uns am Donnerstag, 04. Mai 2023, um 19 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach über die Varroaresistenzstrategie 2033 und die bisherigen Zuchterfolge informieren. Parallel zum Monatstreffen bietet Ingrid Kusserow ihre bienenliebenden Pflanzen zum Kauf an. Nicht-Mitglieder und Gäste aus den Nachbarvereinen sind herzlich willkommen!

Zuchtstoffabgabe

Von 11:00 -12:00 Uhr findet bei Willi Steiner, Kernerstr. 2, Bitzfeld (07946/2745) die diesjährige Zuchtstoffabgabe statt. Bitte nach Möglichkeit vorher telefonisch anmelden. Je nach Auswinterung/Witterungsverhältnissen kann sich der Termin verschieben.

Monatstreffen: Besuch der Imkerei Günter Hartmann

Günter Hartmann empfängt uns um 19 Uhr auf seiner Bienenwiese, Baulandstr. 2, 74219 Ruchsen, zeigt uns seinen Bienenstand und hält einen Vortrag über seine Betriebsweise. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Sommergrillfest rund um den Imkerpavillon

Imkerpavillon Cappelaue Felsenkeller 13, Öhringen, Deutschland

Wir treffen uns um 19 Uhr zum Sommergrillfest rund um den Imkerpavillon. Eberhard Knorr informiert über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Varroabehandlung. Gäste aus benachbarten Imkervereinen und Nicht-Mitglieder sind wie immer jederzeit herzlich willkommen!

Imkertag Freilandmuseum Wackershofen

Hohenloher Freilandmuseum Dorfstraße 53, Wackershofen, Deutschland

Am 16.07. treffen sich die Imkervereine des Wahlkreises 1: Hohenlohe/Schwäbischer Wald im Freilandmuseum Wackershofen zum Tag der Imkerei. Es gibt ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene, Vorträge, Mitmachaktionen, Honigverkostung und -verkauf etc.