Öhringer Modell besucht Öhringer Imker

Der Schwäbische Albverein lädt im Rahmen des Öhringer Modells zu einer kleinen Wanderung vom Öhringer Marktplatzbrunnen (Treffpunkt um 15:00 Uhr) zu unserem Imkerpavillon ein. Die Strecke führt durch den Hofgarten und über das ehemalige Landesgartenschau-Gelände in die Cappelaue (ca. 7 km). Dort gibt es neben kleinen Erfrischungen einen Einblick in die Welt der Bienen und

Monatstreff

Bürgerstüble Öhringer Str. 1, Pfedelbach

Wie kommt der Honig ins Glas oder in die Tube (Eberhard Knorr, Thomas Fries)

Herbstversammlung

Bürgerstüble Öhringer Str. 1, Pfedelbach

Vortrag Christian Ott (Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung) Hygiene in Imkereibetrieben

Monatstreff

Bürgerstüble Öhringer Str. 1, Pfedelbach

Jahresrückblick - Beiträge aus der Imkerschaft - Völkerbestandsänderungen melden Bildervortrag über die Zeidlerei von Karin Laute

Monatstreff “Imker(n) in Rumänien”

Bürgerstüble Öhringer Str. 1, Pfedelbach

Ursel und Fritz Messer berichten über ihre Imkerreise mit dem Landesverband Württembergischer Imker nach Rumänien. Wir freuen uns  auf viele interessierte Gäste und heißen natürlich auch Nicht-Mitglieder jederzeit herzlich willkommen!

Arbeitseinsatz am Imkerpavillon und im alten Bienengarten

Imkerpavillon Cappelaue Felsenkeller 13, Öhringen, Deutschland

Wir treffen uns um 08:30 Uhr am Imkerpavillon zum Arbeitseinsatz! Eine Gruppe wird den alten Bienengarten räumen (Imkerhäuschen und Ausstellungsstücke) abbauen, die andere Gruppe schleift im Imkerpavillon die Wände ab und streicht sie anschließend mit Holz-Dekorwachs. Schleif- und Streichmaterial ist größtenteils vorhanden, eventl. noch einen Schwingschleifer mitbringen (120er Schleifpapier).

Honigschulung zum Erwerb des DIB-Zertifikats

Gasthaus Ochsen Kocherstr. 5, Geislingen a. Kocher, Deutschland

Ganztägige Honigschulung mit Karin Laute im Gasthaus Ochsen, Kocherstr. 5, in Geislingen/Kocher (Abschluss mit Zertifikat, Voraussetzung zum Erwerb der DIB-Gewährverschluss-Etiketten; Anfragen an Karin Laute, 07941/61513)

Wahlkreisversammlung Hohenlohe/Schwäbischer Wald

Gasthaus Ochsen Kocherstr. 5, Geislingen a. Kocher, Deutschland

Wahlkreisversammlung der Bezirksimkervereinsvorstände und Ausschussmitglieder mit LVWI-Vizepräsident Hans-Dieter Klein, Gasthaus Ochsen, Kocherstr. 5, in Geislingen/Kocher

Frühjahrsversammlung im Landgasthof Küffner

Landhotel Küffner Max-Eyth-Str. 8, Pfedelbach, Deutschland

Herzliche Einladung zur Frühjahrsversammlung im Landgasthof Küffner! Programmpunkte: Imkerinnen-Kabarett „Der große Schwarm“ von Inge Klein und Tanja Maurer Vortrag von Wilfried Minak zum Thema Königinnenzucht Warum Königinnenzucht? Auswahl der Zuchtvölker Varianten der Zucht Weiselnäpfchen/Umlarven Zeichnen von Königinnen Kassenbericht und Entlastung des Vorstands Ehrungen Achtung: Einziger Bestelltermin von Oxuvar! Tierhalternummer nicht vergessen; gegebenenfalls rechtzeitig beim Veterinäramt