Monatstreff
Bürgerstüble Öhringer Str. 1, PfedelbachBildervortrag zum Jahresrückblick (Fotos bitte senden an andreas.grathwohl@gmx.de) Beiträge aus der Imkerschaft Meldung der Völkerbestandsänderungen
Bienenzuchtverein Hohenlohe-Öhringen
ohne Bienen fehlt dir was
Bildervortrag zum Jahresrückblick (Fotos bitte senden an andreas.grathwohl@gmx.de) Beiträge aus der Imkerschaft Meldung der Völkerbestandsänderungen
Der Bienenzüchterverein Hohenlohe-Öhringen lädt am Donnerstag, 07.02.2019, 20 Uhr, zum Imkerstammtisch im Gasthaus Bürgerstüble in Pfedelbach. Themen: Gesunde Bienen brauchen reichhaltige Nahrung - Wie lege ich eine Blühfläche an? Vortrag von Jan Schepers über die Grundvoraussetzungen und das erfolgreiche Anlegen von Blühflächen. Achtung: Einziger Termin zur Bestellung der Varroa-Behandlungsmittel! Bitte Tierhalternummer mitbringen!! (Ggfs. beim Veterinäramt …
Honigschulung im Gasthaus Ochsen, Kocherstr. 5 in Geislingen/Kocher (Abschluss mit Zertifikat, Voraussetzung zum Erwerb der DIB-Gewährverschluss-Etiketten; Anmeldung bei Tanja Grathwohl, 07947/941269, tryptichon@gmx.de)
Unter dem Thema Imkerei und Honigbiene im Spannungsfeld von Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt werden von nationalen und internationalen Experten die veränderten Rahmenbedingungen der Imkerei, Aspekte zur Gesundheit der Honigbiene und zur Apitherapie vorgestellt und diskutiert. Am ersten Tag werden die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf Zusammenhang mit Imkerei und Bienen im Vordergrund …
Tagesordnung: Kassenbericht und Entlastung des Vorstands, Ehrungen, Verleihung der Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme am Neuimkerkurs 2018/2019; „Bienen hören und verstehen – Einblicke in die akustische Welt der Bienen!“ Vortrag von Torsten Eberhardt über den BUGA-Beitrag des BV Heilbronn in Zusammenarbeit mit HOBOS (Prof. Tautz) und der Firma beyerdynamic Heilbronn
Der Bienenzuchtverein Hohenlohe-Öhringen lädt am Donnerstag, 04.04.2019, 20 Uhr, zum Imkerstammtisch im Gasthaus Bürgerstüble in Pfedelbach. Die energetische Feng Shui Beraterin Stefanie Müller referiert zu Beginn, wie wir unsere Bienen mit energetischem Feng Shui unterstützen können. Die Lebensenergie Chi durchströmt alles Leben. Zieht sich das Chi zurück, zieht sich auch die Lebensenergie und die Vitalität …
Honig – mehr als nur ein Brotaufstrich! Leckere Rezepte und Probiererle. Vortrag von Ursula Eichhorn und Hubert Stahl
Zuchtstoffabgabe – Umlarven bei Willi Steiner, Kernerstr. 2, Bitzfeld (07946/2745)
Honigt dieses Jahr der Wald - oder honigt er nicht? Das ist die große Frage, die bei der diesjährigen Waldtrachtbegehung hoffentlich positiv beantwortet werden kann! Treffpunkt ist um 16:00 Uhr bei Christoph Soter, Vorderespig 7, 0176/10049248
Herzliche Einladung zu unserem Sommer-Grillfest diesen Donnerstag in der Cappelaue am Imkerpavillon. Das Wetter wird gut, sodass wir im Freien feiern und grillen werden. Anders als im Jahresprogramm angegeben beginnen wir aber bereits um 19 Uhr! Wer Lust hat, sich einzubringen, darf gerne mithelfen beim Auf- und Abbau, Grillen oder mit einer Kuchen- oder Nachtisch-Spende!! …